Die Zahnarztpraxis für Leinefelde-Worbis
Sind Sie in Leinefelde-Worbis auf der Suche nach einem Zahnarzt, der sich auf dem Gebiet der Parodontologie spezialisiert hat? Die Parodontologie ist einer der der zahnärztlichen Tätigkeitsschwerpunkte der Zahnarztpraxis von Mark André Tesmer. Da uns das Wohl der Patienten sehr wichtig ist, stellen stetige Fortbildungen unseres Praxisteams sicher, dass die zahnärztliche Behandlungen in der Parodontologie unter den aktuellsten zahnmedizinischen Gesichtpunkten erfolgt.
Die Parodontologie in der Zahnmedizin
Schöne, gesunde Zähne sind mindestens ebenso bedeutsam wie gesundes Zahnfleisch – dieses umschließt die Zähne wellenförmig und gibt ihnen mit den restlichen Strukturen des Zahnhalteapparates einen sicheren Halt. Hierbei gilt es zu beachten, dass gesundes Zahnfleisch durchaus keine Selbstverständlichkeit darstellt. Hier knüpft schließlich auch das zahnmedizinische Teilgebiet der Parodontologie an, da sich die Parodontologie auf die Lehre vom Zahnhalteapparat spezialisiert hat. Der Zahnhalteapparat besteht hierbei aus dem Zahnfach, dem Zahnfleisch, der Wurzelhaut mit seinen kollagenen Fasern sowie dem Wurzelzement. Letztendlich ist es möglich, dass der fest anhaftende Zahnbelag das Zahnfleisch entzündet und die sogenannte Parodontitis entsteht. In der Parodontologie gehört die Parodontitis hierbei zu den bekanntesten Parodontalerkrankungen. Der Grund für Parodontitis sind regelmäßig Zahnbeläge, die beim Zähneputzen nicht vollständig entfernt werden. Sie weisen dabei Bakterien auf, deren Stoffwechselprodukte das Zahnfleisch angreifen. Darüber hinaus kann es hierbei zu Rötungen, Schwellungen oder Zahnfleischrückgang kommen. Im weiteren Verlauf entstehen zwischen Zähnen und Zahnfleisch sogenannte Taschen, worin sich die Keime gut vermehren und im Laufe der Zeit den Knochen angreifen. Letztendlich verlieren die Zähne ihren Halt, wackeln und fallen im schlimmsten Fall sogar aus. Weiterhin können die Bakterien über das Zahnbett auch in andere Bereiche des Körpers gelangen und z. B. Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Rheuma und Diabetes begünstigen. Entzündliche Zahnfleischerkrankungen sollte man deshalb immer behandeln lassen.
Unsere Behandlung im Bereich der Parodontologie
Die zahnmedizinische Behandlung in der Parodontologie erfolgt grundlegend in mehren Schritten. Die genauen Schritte die auf dem Gebiet der Parodontologie ergriffen werden müssen, sind dabei natürlich vom Schweregrad der parodontalen Erkrankung abhängig. Im Anfangsstadium reicht dazu eine gründliche und vollständige, professionelle Entfernung aller weichen und harten Zahnbeläge aus. In dem Fall, dass die Parodontitis bereits zu weit fortgeschritten ist, eröffnen wir mit mikrochirurgischen Operationstechniken das Zahnfleisch gezielt und schonend und entfernen die bakteriellen Zahnbeläge auch unter dem Zahnfleisch. Schließlich können wir auch Knochengewebe, welche sich zurückgebildet hat, regenerieren oder mit Ersatzmaterial wieder herstellen. Mit der Nutzung von hochmodernen Laborgeräten lassen sich die Parodontitiskeime weiterhin genauestens erkennen, so dass eine durchdachte zahnmedizinische Behandlung in der Parodontologie mit Antibiotika möglich ist. Als ergänzende ästhetische Maßnahme rekonstruieren wir auch zurückgebildetes Zahnfleisch. In vielen Fällen liegen infolge einer Parodontitis die Zahnhälse frei. Weiterhin können sich die Papillen, kleine Zahnfleischausbuchtungen in den Zahnzwischenräumen, zurückbilden. In der ‘Folge erscheinen an den Zahnzwischenräumen dadurch sogenannte „schwarze Dreiecke“. Um die zahnmedizinischen Defekte abzudecken, werden in der Parodontologie mittels einer mikrochirurgischen zahnmedizinischen Behandlung kleine Gewebeanteile aus anderen Gebieten der Mundschleimhaut transplantiert.
Zahnmedizinische Leistungen für Leinefelde-Worbis
Ihre Zahnarztpraxis für Parodontologie für Leinefelde-Worbis
Eine beachtliche Menge der Patienten unserer Zahnarztpraxis kommen aus Leinefelde-Worbis. Von Leinefelde-Worbis bis Bad Hersfeld brauchen Sie als Patient lediglich 14 km und sind so innerhalb von 15 Minuten da. Wir freuen uns Sie kennenlernen zu dürfen. Da uns Leinefelde-Worbis und die Bewohner der Region am Herzen liegen, möchten wir Ihnengerne ein paar spezielle Informationen zur Stadt Leinefelde-Worbis bieten. Die Stadt Leinefelde-Worbis im Landkreis Eichsfeld entstand 2004 durch die Vereinigung der bis dahin selbstständigen Städte Leinefelde und Worbis mit den Gemeinden Wintzingerode und Breitenbach. Zur Freizeitgestaltung wird Vielfältiges angeboten, wie beispielsweise der einzige Alternative Bärenpark, die Quellen der Leine, gut markierte Wanderwege, der japanische Garten und die direkte Lage an der „Deutschen Fachwerkstraße“. Zudem ist auch die Architektur in Leinefelde sehenswert, da hier ein weltweit anerkannter Stadtumbau gelang, ausgezeichnet durch den World Habitat Award.
Auch Bleicherode hat einiges zu bieten.
Haben Sie weitere zahnmedizinischen Fragen
Für mich als Zahnarzt in Leinefelde-Worbis hat eine erstklassige Qualität den obersten Vorrang bei meinen Zahnarztbehandlungen. Betrachtet man jetzt einmal die fachlichen Aspekte meines Berufsstandes, bedeutet das, dass sich das Praxisteam an den aktuellsten Beurteilungen der Zahnmedizin orientiert. Von der Seite der zahnmedizinischen Technik betrachtet setzt dies voraus, dass ich nur mit qualitativ hochwertigen Zahnlaboren kooperiere. Hiermit kann ich garantieren, dass gewählte Zahnersatz passgenau, hochwertig und langlebig ist. Als professionell arbeitender Zahnarzt und Oralchirurg in Heilbad Heiligenstadt bin ich hocherfreut Ihnen im Folgenden meine Zahnarztpraxis sowie das Praxisteam, dass hinter meiner zahnmedizinischen Arbeit als Zahnarzt in der Parodontologie steht, näher vorstellen zu können. Wir freuen uns darauf Sie in unseren Praxisräumen begrüßen zu dürfen.
Kontakt Parodontologie Leinefelde-Worbis
Zahnarztpraxis Mark André Tesmer
Mark André Tesmer
Mark André Tesmer
Holzweg 7
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 0 36 06 / 50680-0
Fax: 0 36 06 / 50680-20
Mail: info@zahnarzt-tesmer.de