Ästhetische Zahnmedizin in Eschwege
Brauchen auch Sie in Eschwege einen zuverlässigen arbeitenden Zahnarzt, der auf dem Fachgebiet der ästhetischen Zahnmedizin über jahrelange Erfahrung verfügt? Das Ziel unseres ganzen Praxisteams ist es, dass wir Ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten. Selbstverständlich möchten wir Ihnen natürlich auch ein makelloses Zahnbild erhalten. Zu den unterschiedlichen sinnvollen, die Ihnen die ästhetische Zahnmedizin bietet, beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch.
Die ästhetische Zahnmedizin in Eschwege
Gerade in Beziehung auf die heutige Gesellschaft gewinnt die ästhetische Zahnmedizin immer mehr an Einfluss sowie Ansehen. So können Sie als Patient mit der Verwendung ästhetischen Zahnmedizin bis ins hohe Alter ein tadelloses, makelloses sowie attraktives Zahnbild erhalten. Selbstverständlich hält die ästhetische Zahnmedizin sinnvolle Anwendungen bereit um die Optik Ihres Gebisses dementsprechend zu aufzubessern. Das Zahnbild ändert sich im Laufe des Lebens aufgrund eines ganz natürlichen Alterungsprozesses. In Folge dieses Alterungsprozesses verfärben sich unsere Zähne, werden im Laufe der Zeit durch Karies sowie Parodontitis geschädigt oder müssen je nach Schweregrad der Erkrankung schließlich ganz gezogen werden. Dennoch ist es mit speziellen individuell auf den Patienten angepassten Zahnarztbehandlungen in der ästhetischen Zahnmedizin möglich, ein jugendliches Aussehen und makelloses Zähne zu erhalten. Möglich wird dies durch die Techniken der ästhetischen Zahnmedizin. In der Folge setzen wir die Verfahren wie Folgt ein: Für Zahnfüllungen setzen wir nur Composite und Keramik ein – Materialien, die durch ihre individuelle Farbgebung vollwertig zahnecht wirken, gut verträglich und durch die ausgezeichnete Langlebigkeit überzeugen. Sämtliche von uns vorgenommene Behandlungen werden hierbei minimalinvasiv vorgenommen, um die natürlich Zahnsubstanz zu erhalten.
Die ästhetische Zahnmedizin – Füllungen mit Composite
Wenn ein Zahn durch Karies geschädigt und ein Zahnloch entstanden ist, bietet eine Füllung aus zahnfarbenem Composite eine attraktive und tadellose Alternative in der ästhetischen Zahnmedizin. Composite ist in diesem Sinn ein modernes zahnfarbenes Material, welches aus einem modernen Kunststoff, Glas und Quarz Mix besteht. Im Gegensatz Amalgan- oder Goldfüllungen fallen Zahnfüllungen aus dem Material Composite im Mund nicht auf, da sie von ihrer Form sowie Farbe dem natürlichen Zahn nachempfunden werden. Zahnfüllungen aus Composite eignen sich außerordentlich gut für kleine bis mittelgroße Defekte im Front- und Seitenzahnbereich. Für die Vorbereitung der Zahnfüllungen aus Composite wird nur wenig Zahnsubstanz abgetragen. Um Ihnen als Patient eine lange Haltbarkeit der Füllungen aus Composite garantieren können, werden Compositefüllungen chemisch adhäsiv am Zahn verklebt, in diversen Schichten aufgetragen und Lage für Lage mit UV-Licht gehärtet, die oberste Schicht wird poliert. Im Bezug auf die eigene Zahnpflege des Patienten können Zahnfüllungen aus Composite bis zu sieben Jahre (statistischer Mittelwert) halten.
Moderne Inlays aus Keramik in der ästhetischen Zahnmedizin”]
Um Zahnlöcher zu füllen, besteht für den Zahnarzt auch die Möglichkeit ein Inlay zu nutzen. Keramik-Inlays gelten inzwischen als beste Alternative in der ästhetischen Zahnmedizin. Insbesondere Inlays aus Keramik sind hierbei von ihrer Form und Farbgebung von einem echten Zahn fast nicht zu unterscheiden und zeichnen sich durch eine hervorragende Körperverträglichkeit (Biokompatibilität) aus. Im Bezug auf die eigene Zahnpflege des Patienten können Keramik-Inlays bis zu fünfzehn Jahre (statistischer Mittelwert) halten.
Kronen und Brücken aus Keramik in der ästhetischen Zahnmedizin
Sollte der Fall vorliegen, dass ein Zahn sehr stark geschädigt ist, reicht eine Füllung meistens nicht mehr aus, um die Funktion und Ästhetik des Zahnes wieder zu erzielen. Mit Hilfe einer Zahnkrone wird der Teil des Zahnes, der aus dem Zahnfleisch herausragt, künstlich überkront und bietet so dem Patienten eine attraktive und tadellose Möglichkeit in der ästhetischen Zahnmedizin. Bei dieser Zahnbehandlung wird der natürliche Zahn unter lokaler Betäubung beschliffen, um die neue Krone aufnehmen zu können. In dem Fall, dass bei dieser Behandlung die Sachlage so liegt, dass ein oder mehrere Zähne gezogen werden müssen, darf die Zahnlücke nicht bestehen bleiben, da die anderen angrenzenden Zähne in ungewünschte Positionen wandern und so das stimmige Zusammenspiel der Kiefer- und Kaumuskulatur stören können. Um dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen, wird eine Zahnbrücke eingesetzt, die von den benachbarten Zähnen sowie deren Halteapparat (Kieferknochen und Zahnfleisch) getragen wird. Wie die Überbrückung des Zahnes durchgeführt werden sollte, entscheiden wir anhand der Lage, Länge und Anzahl der Lücken. Wenn die angrenzenden Zähne gesund und stabil sind, werden diese als Pfeiler für die keramischen Brücken beschliffen. Idealerweise können hierbei für jeden fehlenden Zahn zwei Brückenpfeiler genutzt werden. Kronen und Brücken aus Keramik sind vollkommen metallfrei und können von der Form- und Farbgebung her gesehen dem natürlichen Zahn naturgetreu nachempfunden werden. So bilden Kronen und Brücken die aus Vollkeramik bestehen, eine natürliche sowie gut verträgliche Lösung im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin. Optisch ist eine vollkeramische Krone oder Brücke, die im optimalen Fall fünfzehn Jahre und länger halten kann, so gut wie nicht von einem natürlichen Zahn zu unterscheiden, weil sie die gleiche Lichtbrechung hat.
Veneers in der ästhetischen Zahnmedizin
Hat man vor einigen Jahren unpassende sowie unästhetische Zähne noch mit Kronen versorgt, gibt es in der heutigen Zeit eine viel zahnschonendere Variante: Veneers, hauchdünne keramische Verblenschalen, decken verfärbte Zähne, abgeplatzte Ecken und kleinere Fehlstellungen eines Zahnes perfekt und vollständig ab, ohne dass die Zahnoberfläche dazu stark abgetragen werden muss. So gelten Verblendschalen aus Keramik als eine naturgetreue und unkomplizierte Lösung in der ästhetischen Zahnmedizin. Um Veneers in der ästhetischen Zahnmedizin herzustellen, schleifen wir erst die Zahnoberfläche leicht an, nehmen einen digitalen, optischen Abdruck des Zahnes und fertigen anhand dessen eine haargenaue Verblendschale an. Später ätzen wir den Zahnschmelz an und kleben die keramischen Veneers mit Spezial-Composite auf.
Zahnmedizinische Leistungen für Eschwege
Ihre Zahnarztpraxis in Eschwege
Viele Patienten unserer Zahnarztpraxis wohnen in Eschwege. Von Eschwege bis Bad Hersfeld brauchen Sie als Patient lediglich 34 km und sind so innerhalb von 40 Minuten da. Wir freuen uns auf Sie. Da uns Eschwege und seine Bewohner sehr wichtig sind, möchten wir Ihnen an dieser Stelle gerne ein paar zusätzliche Informationen zur Stadt Eschwege bieten. Die nordhessische Kreisstadt Eschwege des Werra-Meißner-Kreises liegt direkt an der Werra sowie dem idyllischen Werratalsee und zählt derzeit etwa 20.000 Einwohner. Die Fachwerk-Altstadt bietet mit ihren sieben Stadtteilen einige Sehenswürdigkeiten, wie etwa über 1000 gut erhaltene Fachwerkhäuser, der 1903 erbaute Bismarckturm auf dem höchsten Punkt des Leuchtbergs, der 1455 errichtete Nikolaiturm oder das jährliche Open Flair Festival. Zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung werden vor allem am Werratalsee geboten und das nicht nur im Sommer.
Wir haben auch ein paar Fakten über Mühlhausen gesammelt.
Haben Sie weitere zahnmedizinische Fragen?
Als kompetenter Zahnarzt in Eschwege besitzt Qualität den höchsten Stellenwert bei meiner zahnmedizinischen Arbeit. Das gilt natürlich auch für die ästhetische Zahnmedizin. Fachlich bedeutet dies, dass sich das Praxisteam an den neuesten Feststellungen der Zahnmedizin orientiert. Dentaltechnisch setzt diese Vorgehensweise voraus, dass ich nur mit qualitativ excellenten zahntechnischen Laboren zusammenwirke. So können Sie ganz sicher sein, dass der gewählte Zahnersatz hochwertig, haargenau und langlebig ist. Als zuverlässig arbeitender Zahnarzt in Eschwege freue ich mich sehr darauf Ihnen mit meinem Internetauftritt meine Zahnarztpraxis sowie das Praxisteam, dass hinter meinen zahnmedizinischen Behandlungen als Zahnarzt und Oralchirurg steht, näher vorstellen zu können. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Kontakt für ästhetische Zahnmedizin Eschwege
Zahnarztpraxis Mark André Tesmer
Holzweg 7
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 0 36 06 / 50680-0
Fax: 0 36 06 / 50680-20
Mail: info@zahnarzt-tesmer.de