Endodontie in Dingelstädt
Wünschen auch Sie sich als Patient in Dingelstädt eine zuverlässige Zahnarztpraxis, die auf dem zahnmedizinischen Fachgebiet der Endodontie qualitativ hochwertige Behandlungen durchführt. In der vom Zahnarzt Mark André Tesmer geführten Zahnarztpraxis verfügen wir über jahrelange Erfahrung, um Ihnen diese endodontische Behandlung versprechen zu können. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu den verschiedenen Möglichkeiten der zahnmedizinischen Behandlungen, die sich Ihnen in der Endodontie bieten.
Was versteht man unter der Endodontie?
Bei der Bezeichnung der Endodontie handelt es sich um die Lehre vom Zahninneren. Wenn ein Patient an Karies oder Parodontitis erkrankt, können Bakterien in das Wurzelkanalsystem eindringen und eine Entzündung der darin befindlichen Nerven veranlassen. Ist der Weichgewebskern des Zahnes, wird in der Zahnmedizin auch als Pulpa bezeichnet, bakteriell infiziert und geschädigt, kann der Zahn nur dann gesichert und gerettet werden, wenn der Wurzelkanal durch die Behandlung eines Zahnarztes gereinigt uns dementsprechend desinfiziert wird. Die Reinigung und Desinfizierung des Wurzelkanals im Sinne der Endodontie gehört daher zu einem der bedeutsamsten Eingriffe der Zahnmedizin. Diese sogenannte Wurzelkanalbehandlung ist aus dem Grund so kompliziert sowie anspruchsvoll, da das Wurzelkanalsystem eines Zahnes über viele Verästelungen verfügt, die komplett gereinigt und gefüllt werden müssen. Damit die endodontische Behandlung erfolgreich durchgeführt werden kann ist es notwendig, dass der Wurzelkanal exakt vermessen wird, denn bloß eine Wurzelfüllung, die sehr nah an die Spitze der Wurzel heranreicht, kann den Zahn dauerhaft erhalten. Sollte bei der endodontischen Behandlung die Wurzelfüllung letztlich zu geraten sein, verbleiben noch Bakterien im Zahn und die Entzündung kann nicht ausheilen.
Die vorgehensweise bei der Behandlung in der Endodontie
Um eine Zahnbehandlung in der Endodontie auch mit hoher Präzision durchführen zu können, ist allerhöchste Präzision in jedem Arbeitsschritt gefragt. Bei uns in unserer Zahnarztpraxis in Heilbad Heiligenstadt legen wir unseren Fokus nicht nur auf professionelle Arbeiten und langjährige Erfahrung, sondern auch auf das unkomplizierte Zusammenspiel verschiedener sowie moderner Technologien. Zu diesen modernen Technologien zählt beispielsweise das VDW GOLD-Endometriegerät. Im zahnmedizinischen Fachgebiet der Endodontie wird mit diesem Gerät die Wurzelkanallänge äußerst präzise gemessen und sicher bestimmt. Die Anwendung des Gerätes besitzt darüber hinaus den Vorteil, dass die Anzahl der Röntgenaufnahmen und somit auch die Strahlenbelastung für den Patienten reduziert werden kann. Zu Beginn der zahnmedizinischen Behandlung des Wurzelkanals im Bereich der Endodontie wir der zu behandelnde Zahn erst einmal betäubt, ehe der Wurzelkanal eröffnet und von allen Resten des Zahnmarks sowie des entzündeten Gewebes befreit wird. Im nächsten Schritt der Wurzelkanalbehandlung in der Endodontie werden die Hohlräume mit einer desinfizierenden Lösung des öfteren gespült. Um den Zahn wieder sicher zu verschließen, stehen uns in der Endodontie einige unterschiedliche Füllungstechniken zur Verfügung. Hierbei werden die Kanäle mit einem einem speziellen sowie natürlichen Material aufgefüllt und auf diese Art bakteriendicht verschlossen. Da ein wurzelbehandelter Zahn immer frakturgefährdet ist, empfehlen wir unseren Patienten den behandelten Zahn spätesten nach sechs Monaten überkronen zu lassen. Mit dieser Überkronung wird der Kaudruck schließlich abgefangen und gleichmäßig auf die Restzahnsubstanz verteilt.
Ihre Zahnarztpraxis für Dingelstädt
Viele Patienten unserer Zahnarztpraxis kommen ursprünglich aus Dingelstädt. Von Dingelstädt bis Bad Hersfeld brauchen Sie als Patient lediglich 15 km und sind so innerhalb von 19 Minuten da. Wir freuen uns auf sie. Da uns Dingelstädt und seine Bevölkerung am Herzen liegen, möchten wir Ihnen gerne an dieser Stelle ein paar zusätzliche Informationen zur Stadt Dingelstädt bieten. Die Stadt Dingelstädt, mit ihren ca. 4.500 Einwohnern, gehört zum thüringischen Landkreis Eichsfeld. Eine wahre Sehenswürdigkeit ist das 1864 erbaute Franziskanerkloster auf dem Kerbschen Berg, durch die neoromanische Klosterkirche St. Petrus. Dingelstädt gilt auch aufgrund dessen als beliebtes Ausflugsziel oder Ausgangspunkt für Wanderungen beispielsweise zu umliegenden Burgen und Klöstern. Zudem werden regelmäßig traditionelle Feste, wie das Schützenfest, die „Kleine Kirmes“, das Steckenpferdrennen am Ostermontag und viele andere Veranstaltungen, gefeiert.
Auf unserer Website finden Sei auch Daten und Fakten über Leinefelde-Worbis.
Unser Kontakt bei weiteren zahnmedizinischen Fragen
Als Zahnarzt in Dingelstädt hat höchste Qualität die oberste Priorität bei meiner Arbeit. Das gilt selbstverständlich auch für den zahnmedizinischen Fachbereich der Endodontie. Von der fachlichen Seite betrachtet bedeutet das, dass sich das gesamte Praxisteam an den neuesten Beurteilungen der Zahnmedizin orientiert. Dies setzt dentaltechnisch voraus, dass ich nur mit qualitativ hochwertigen und professionell arbeitenden zahntechnischen Laboren kooperiere und eng zusammenarbeite. Hierbei können Sie sicher sein, dass der die gewählte prothetische Versorgung hochwertig und langlebig ist. Als Zahnarzt in Heilbad Heiligenstadt bin ich erfreut Ihnen auf meiner Homepage meine Zahnarztpraxis sowie das Praxisteam, das hinter meinen zahnmedizinischen Behandlungen steht, näher vorstellen zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kontakt Endodontie Dingelstädt
Zahnarztpraxis Mark André Tesmer
Mark André Tesmer
Holzweg 7
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 0 36 06 / 50680-0
Fax: 0 36 06 / 50680-20
Mail: info@zahnarzt-tesmer.de