Zahnarztpraxis für Oralchirurgie Eschwege
Benötigen auch Sie in Eschwege einen zuverlässigen und erfahrenen arbeitenden Zahnarzt, der sich auf dem Fachgebiet der Oralchirurgie spezialisiert hat? Unser Ziel ist es, dass wir Ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten. Wenn Sie einen fähigen Zahnarzt benötigen, der bei der Weisheitszahnentfernung oder der Parodontalchirurgie über sehr viel Erfahrung verfügt – bei uns ist die Gesundheit Ihrer Zähne in guten Händen in guten Händen. Sehr gerne beraten wir Sie auch innerhalb eines individuellen Beratungsgesrpäches zu den diversen Möglichkeiten sowie den Erfolgsaussichten von Zahnbehandlungen in der Oralchirugie.
Wie verläuft die Weisheitszahnentfernung in der Oralchirurgie?
Die Weisheitszahnentfernung sollte lediglich durch routinierte Oralchirurgen durchgeführt werden. Bei den Weisheitszähnen handelt es sich hierbei um die hintersten Zähne, die im Bereich der Ober- und Unterkiefer zu finden sind. Die Weisheitzähne brechen dabei, wenn überhaupt, in der Regel zwischen den 17 und 25 Lebensjahr durch. Von der Psoition ist der Weisheitszahn von der Mitte her gerechnet, der jeweils achte Zahn des Ober- oder Unterkiefers. Auch wenn die Weisheitszähne schließlich durchbrechen ist es nicht immer auch nötig, diese zu entfernen. So muss der Weisheitszahn in der Oralchirurgie entfernt werden, wenn:
+ der Weisheitszahn nur wenig Platz findet und entweder überhaupt nicht (retiniert) oder nur zum Teil (teilretiniert) durchbricht.
+ der Weisheitszahn sich verlagert hat, auf anliegende Zahnwurzeln drückt und ggf. Gesichts- und Ohrschmerzen verursacht.
+ der Kieferorthopäde im Sinn einer kieferorthopädischen Behandlung eine Extraktion empfiehlt. Im Fachbereich Oralchirurgie werden die Weisheitszähne unter zur Hilfenahme einer ambulanten Behandlung unter Lokalanästhesie extrariert. Da die entsprechende Operationsstelle im Vorfeld betäubt wird, sind diese Art der Eingriffe in der Oralchirurgie komplett schmerzlos. Damit Sie nach nach dem Verfahren der Weisheitszahnentfernung in der Oralchirurgie auch im Anschluss keine Schmerzen empfinden, werden Sie von uns Schmerzmittel erhalten. Zur Kühlung empfehlen wir Ihnen, Cold-Packs (Kühlbeutel) zu verwenden.
Die Parodontalchirurgie ist als Teilbereich der Oralchirurgie zugeordnet
Als ein wichtiger Teilbereich der Oralchirurgie gilt die Parodontalchirurgie. Makellose, gesunde Zähne sind mindestens ebenso bedeutend wie gesundes Zahnfleisch – dieses umfasst die Zähne wellenförmig und gibt ihnen mit den restlichen Strukturen des Zahnhalteapparates einen sicheren Halt. Gesundes Zahnfleisch ist nicht selbstverständlich. Durch festsitzenden Zahnbelag ist es möglich, dass sich das Zahnfleisch entzündet und die Zahnfleischerkrankung Parodontitis entsteht. Die hauptverantwortlichen Gründe für Parodontitis sind in vielen Fällen Zahnbeläge, welche beim Zähneputzen nicht gänzlich entfernt werden. Sie umfassen Bakterien, deren Stoffwechselprodukte das Zahnfleisch schädigen. Es kommt zu Rötungen, Schwellungen und Zahnfleischrückgang. Weiterhin entstehen zwischen Zahnfleisch und den Zähnen sogenannte Taschen, in denen sich die Keime ungehindert vermehren und im Laufe der Zeit den Knochen angreifen. Des weiteren verlieren die Zähne ihren festen Halt, wackeln und fallen wenn der schlimmste Fall eintritt sogar aus. Zudem besteht die Gefahr, dass die Bakterien über das Zahnbett auch in andere Gebiete des Körpers gelangen und z. B. Schlaganfall, Rheuma, Herzinfakt oder Diabetes begünstigen. Zahnfleischerkrankungen sollte man in diesem Zusammenhang stets behandeln lassen. Befindet sich die Parodontitis noch im Anfangsstadium reicht dazu eine genaue, professionelle Entfernung aller weichen und harten Beläge aus. In dem Fall, dass die Zahnfleischerkrankung Parodontitis schon zu weit fortgeschritten ist, eröffnen wir in unserer Zahnarztpraxis mit mikrochirurgischen Operationstechniken das erkrankte Zahnfleisch gezielt und behutsam und entfernen die bakteriellen Ablagerungen auch unterhalb des Zahnfleischs. Gleichzeitig können wir in der Oralchirurgie ferner zurückgebildetes Knochengewebe regenerieren oder mit Ersatzmaterial wieder aufbauen. Unter zur Hilfenahme von modernen Labortests lassen sich die Parodontitiskeime überdies genau identifizieren, so dass eine zielgerichtete Behandlung mit Antibiotika möglich ist.
Welche ästhetischen Maßnahmen gibt es in der Oralchirurgie?
Als weiterführende ästhetische Maßnahme rekonstruieren wir in unserer zahnmedizinischen Praxis in der Oralchirurgie auch zurückgewichenes Zahnfleisch. Oft liegen infolge einer Parodontitis die Zahnhälse frei. Weiterhin kann es passieren, dass sich hier die Papillen, kleine Zahnfleischausbuchtungen in den Zahnzwischenräumen, zurückbilden. An den Zahnzwischenräumen erscheinen dadurch sogenannte „schwarze Dreiecke“. Um die zahnmedizinischen Defekte zu beseitigen, werden hier in der Oralchirurgie mittels eines mikrochirurgischen Verfahrens kleine Gewebeanteile aus anderen körpereigenen Bereichen der Mundschleimhaut transplantiert.
Zahnmedizinische Leistungen für Eschwege
Ihre Zahnarztpraxis für Eschwege
Eine Vielzahl der Patienten unserer Zahnarztpraxis kommen ursprünglich aus Eschwege. Von Eschwege bis Bad Hersfeld brauchen Sie als Patient lediglich 34 km und sind so innerhalb von 40 Minuten da. Wir freuen uns Sie kennenlernen zu dürfen. Da uns Eschwege und die dort lebenden Menschen am Herzen liegen, möchten wir Ihnen letztendlich gerne ein paar spezifische Informationen zur Stadt Eschwege. Die nordhessische Kreisstadt Eschwege des Werra-Meißner-Kreises liegt direkt an der Werra sowie dem idyllischen Werratalsee und zählt derzeit etwa 20.000 Einwohner. Die Fachwerk-Altstadt bietet mit ihren sieben Stadtteilen einige Sehenswürdigkeiten, wie etwa über 1000 gut erhaltene Fachwerkhäuser, der 1903 erbaute Bismarckturm auf dem höchsten Punkt des Leuchtbergs, der 1455 errichtete Nikolaiturm oder das jährliche Open Flair Festival. Zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung werden vor allem am Werratalsee geboten und das nicht nur im Sommer.
Auch Mühlhausen hat einiges zu bieten.
Unser Kontakt bei weiteren zahnmedizinischen Fragen
Als Zahnarzt und Oralchirurg in Heilbad Heiligenstadt hat Qualität die oberste Priorität bei meinen zahnmedizinischen Behandlungen. Betrachtet man jetzt die fachliche Seite meines Berufes bedeutet das, dass sich das Praxisteam an den neuesten Erkenntnissen der Zahnmedizin orientiert. Von der Seite der Dentaltechnik setzte das voraus, dass ich nur mit qualitativ excellenten Zahnlaboren kooperiere und eng zusammenarbeite. Hiermit versichere ich Ihnen, dass die prothetische Versorgung langlebig ist. Als professionell arbeitender Zahnarzt und Oralchirurg in Heilbad Heiligenstadt bin ich stolz darauf Ihnen auf meiner Homepage meine Zahnarztpraxis sowie das Praxisteam, das hinter meiner Arbeit steht, näher vorstellen zu können. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.