Die Zahnarztpraxis für Oralchirurgie in Heilbad Heiligenstadt
Suchen auch Sie in Heilbad Heiligenstadt einen erfahrenen arbeitenden Zahnarzt, der sich auf dem Fachgebiet der Oralchirurgie spezialisiert hat? Hierbei verfolgen wir das Ziel, dass wir Ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten. Ob Sie jetzt einen fähigen Zahnarzt benötigen, der bei der Weisheitszahnentfernung oder der Parodontalchirurgie über sehr viel Erfahrung verfügt – bei uns ist die Gesundheit Ihrer Zähne in guten Händen in guten Händen. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu den unterschiedlichen Möglichkeiten sowie den Erfolgsaussichten von Zahnbehandlungen in der Oralchirugie.
Wie verläuft die Weisheitszahnentfernung in der Oralchirurgie?
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Weisheitszahnentfernung innerhalb des Fachgebietes der Oralchirurgie lediglich von einem erfahrenen und routinierten Oralchirurgen durchgeführt werden sollte. Bei den Weisheitszähnen handelt es sich hierbei um die hintersten Zähne, die im Bereich der Ober- und Unterkiefer zu finden sind. Dabei handelt es sich bei dem Weisheitszahn um den von der Mitte der Zahnreihe her gerechnete achte Zahn, der in der Regel im Alter von 17 bis 25 Jahren durchbricht. Hier muss allerdings beachtet werden, dass es auch gut sein kann, dass die Weisheitszähne überhaupt nicht durchbrechen. Auch wenn die Weisheitszähne schließlich durchbrechen ist es nicht immer auch nötig, diese zu entfernen. Der Weisheitszahn muss in der Oralchirurgie entfernt werden, wenn:
+ der Weisheitszahn kaum Platz findet und entweder überhaupt nicht (retiniert) oder nur partiell (teilretiniert) durchbricht.
+ der Weisheitszahn sich verlagert hat, auf angrenzende Zahnwurzeln drückt und gegebenenfalls Gesichts- und Ohrschmerzen verursacht.
+ der Kieferorthopäde im Sinn einer kieferorthopädischen Behandlung eine Extraktion empfiehlt. Im zahnmedizinischen Fachgebiet der Oralchirurgie werden die Weisheitszähne mit Hilfe einer ambulanten Behandlung unter Lokalanästhesie extrariert. Da die entsprechende Operationsstelle im Vorfeld betäubt wird, ist der Eingriff in der Oralchirurgie vollkommen schmerzlos. Damit Sie als Patient nach nach dem oralchirurgischen Eingriff in der Oralchirurgie auch im Anschluss keine Schmerzen haben, werden Sie von uns Schmerzmittel erhalten. Um die Wunde im Anschluss zu kühlen empfehlen wir Ihnen, Kühlbeutel zu verwenden.
Die Parodontalchirurgie ist als Teilbereich der Oralchirurgie zugeordnet
Die Parodontalchirurgie gilt in der Zahnmedizin als ein Teilbereich der Oralchirurgie. Attraktive, gesunde Zähne sind wenigstens ebenso bedeutend wie gesundes Zahnfleisch – dieses umgibt die Zähne wellenförmig und gibt ihnen mit den restlichen Strukturen des Zahnhalteapparates einen sicheren Halt. Hierbei gilt der Grundsatz, dass man gesundes Zahnfleisch nicht als selbstverständlich ansehen darf. Durch festen Zahnbelag ist es möglich, dass sich das Zahnfleisch entzündet und die Zahnfleischerkrankung Parodontitis entsteht. Der Grund für Parodontitis sind zumeist Zahnbeläge, welche beim Zähneputzen nicht lückenlos entfernt werden. Sie beinhalten Bakterien, deren Stoffwechselprodukte das Zahnfleisch schädigen. Hierbei kann es zu Schwellungen, Rötungen sowie Zahnfleischrückgang kommen. Weiterhin entstehen zwischen den Zähnen sowie dem Zahnfleisch sogenannte Taschen, in denen sich die Keime unbehindert vermehren und im Laufe der Zeit den Knochen angreifen. In der Folge verlieren die Zähne ihren festen Halt, wackeln und fallen im schlimmsten Fall sogar aus. Zudem besteht die Gefahr, dass die Bakterien über das Zahnbett auch in andere Teilbereiche des Körpers gelangen und z. B. Schlaganfall, Herzinfakt, Diabetes sowie Rheuma begünstigen. Zahnfleischerkrankungen sollte man aus diesem Grund stets behandeln lassen. Befindet sich die Parodontitis noch im Anfangsstadium reicht dazu eine sorgfältige, professionelle Entfernung sämtlicher weichen und harten Beläge aus. In dem Fall, dass die Zahnfleischerkrankung Parodontitis schon zu weit fortgeschritten ist, eröffnen wir mit Hilfe von modernen mikrochirurgischer Operationstechniken das erkrankte Zahnfleisch gezielt und sanft und entfernen die bakteriellen Ablagerungen auch unterhalb des Zahnfleischs. Parallel zu diesen modernen Operationstechniken können wir in der Oralchirurgie ebenfalls zurückgebildetes Knochengewebe regenerieren oder mit Ersatzmaterial wieder aufbauen. Unter zur Hilfenahme von modernen Labortests lassen sich die Parodontitiskeime noch dazu genau identifizieren, so dass eine zielgerichtete und erfolgreiche Behandlung mit Antibiotika möglich ist.
Weitere Ästhetische Maßnahmen in der Oralchirurgie
Als weiterführende ästhetische Maßnahme rekonstruieren wir in unserer Zahnarztpraxis in der Oralchirurgie auch zurückgewichenes Zahnfleisch. Hierbei liegen infolge einer Parodontitis häufig die Zahnhälse frei. Weiterhin kann es passieren, dass sich hier die Papillen, kleine Zahnfleischausbuchtungen in den Zahnzwischenräumen, zurückbilden. Hierbei erscheinen an den Zahnzwischenräumen sogenannte “schwarze Dreiecke”. Um die Mängel zu beseitigen, werden hier in der Oralchirurgie mit Hilfe des mikrochirurgischen Verfahrens kleine Gewebeanteile aus anderen körpereigenen Bereichen der Mundschleimhaut transplantiert.
Zahnmedizinische Leistungen für Heilbad Heiligenstadt
Ihre Zahnarztpraxis in Heilbad Heiligenstadt
Sehr viele unserer Patienten wohnen in Heilbad Heiligenstadt. Ich freue mich darauf, Sie als Patient in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen. Da uns Heilbad Heiligenstadt sowie seine Einwohner am Herzen liegen, möchten wir Ihnen schließlich gerne ein paar spezielle Informationen zur Stadt Heilbad Heiligenstadt. Heilbad Heiligenstadt ist die Kreisstadt des Landkreises Eichsfeld und beherbergt etwa 17.000 Einwohner. Aufgrund des 1929 errichteten Kneippbades gilt Heiligenstadt seither als Kurort und erhielt 1950 offiziell den Status eines Heilbades. In modernsten Therapieeinrichtungen werden heutzutage vor allem stationäre Rehabilitationsmaßnahmen angeboten. Zusätzlich dienen der Heinrich-Heine-Kurpark, die Eichsfeld-Therme und der Barockgarten den Kurgästen zur optimalen Erholung. Geprägt wird das Stadtbild von drei gotischen Kirchen, welche von eindrucksvollen barocken Profanbauten und schönen Fachwerkhäusern umgeben sind.
Wir interessieren uns auch für Duderstadt.
Unser Kontakt bei weiteren zahnmedizinischen Fragen
Als in der Oralchirurgie erfahrener Zahnarzt in Heilbad Heiligenstadt hat die größtmögliche Qualität den größten Vorrang bei meinen zahnmedizinischen Arbeiten. Von der fachlichen Seite meiner Arbeit als Zahnarzt und Oralchirurg betrachtet bedeutet das für meine Patienten, dass sich das Praxisteam an den neuesten Erkenntnissen sowie Erfahrungen der Zahnmedizin orientiert. Von der Seite der zahnmedizinischen Technik betrachtet setzt dies voraus, dass ich nur mit qualitativ erfahrenen Zahnlaboren in enger Kooperation zusammenarbeite. Hierbei können Sie sicher sein, dass Zahnersatz über eine hervorragende Langlebigkeit verfügt. Als professionell arbeitender Zahnarzt und Oralchirurg in Heilbad Heiligenstadt bin ich erfreut Ihnen meine Zahnarztpraxis sowie das Praxisteam, das hinter meiner zahnmedizinischen Arbeit als Zahnarzt steht, näher vorstellen zu können. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.
Kontakt Oralchirurgie Heilbad Heiligenstadt
Zahnarztpraxis Mark André Tesmer
Mark André Tesmer
Holzweg 7
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 0 36 06 / 50680-0
Fax: 0 36 06 / 50680-20
Mail: info@zahnarzt-tesmer.de