Ihre Zahnarztpraxis für Nordhausen
Sind auch Sie als Patient Nordhausen auf der Suche nach einem professionell arbeitenden Zahnarzt, der sich auf dem zahnmedizinischen Gebiet der Parodontologie spezialisiert hat? Die Parodontologie ist einer der Schwerpunkte der Zahnarztpraxis von Mark André Tesmer. Da uns bei unseren zahnmedizinischen Behandlungen das Wohl unserer Patienten wichtig ist, stellen fortlaufende zahnmedizinische Fortbildungen unseres Praxisteams sicher, dass die Zahnarztbehandlungen im zahnmedizinischen Teilbereich der Parodontologie unter den aktuellsten zahnmedizinischen Gesichtpunkten erfolgt.

Attraktive, gesunde Zähne sind mindestens ebenso bedeutend wie gesundes Zahnfleisch – dieses umschließt hierbei die Zähne wellenförmig und gibt ihnen mit den restlichen Strukturen des Zahnhalteapparates einen sicheren Halt. Hierbei gilt es anzumerken, dass gesundes Zahnfleisch nicht selbstverständlich ist. Hier knüpft in der Folge auch der zahnmedizinische Bereich der Parodontologie an, da sich das Gebiet der Parodontologie auf die Lehre vom Zahnhalteapparat spezialisiert hat. Hierbei besteht der Zahnhalteapparat aus dem Zahnfach, dem Zahnfleisch, der Wurzelhaut mit seinen kollagenen Fasern und weiterhin auch noch dem Wurzelzement. Der fest anhaftende Zahnbelag kann hierbei das Zahnfleisch entzünden und die Zahnfleischerkrankung Parodontitis entsteht. Die Parodontitis ist dabei die bekannteste Zahnfleischerkrankung im Bereich der Parodontologie. Die hauptsächliche Ursache für Parodontitis sind zumeist Zahnbeläge, die beim reinigen der Zähne nicht lückenlos entfernt werden. Sie beinhalten Bakterien, deren Stoffwechselprodukte das Zahnfleisch schädigen. Letztendlich kann es im weiteren Verlauf der Zahnfleischerkrankung zu Rötungen, Schwellungen und Zahnfleischrückgang kommen. Im weiteren Verlauf kann es passieren, dass zwischen Zähnen und Zahnfleisch sogenannte Zahnfleischtaschen entstehen, in welchen sich die Keime ungestört vermehren und im Laufe der Zeit den Knochen angreifen. Daraufhin verlieren die Zähne ihren sicheren Halt, wackeln und fallen im schlimmsten Fall sogar aus. Daneben ist es möglich, dass die Bakterien über das Zahnbett auch in andere Bereiche des Körpers gelangen und z. B. Krankheiten wie Diabetes, Rheuma oder einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall begünstigen. Aufgrund dieser Tatsachen sollte man entzündliche Zahnfleischerkrankungen so schnell wie möglich behandeln lassen.
Die Zahnarztbehandlung im zahnmedizinischen Bereich der Parodontologie erfolgt allgemeinen in mehren Schritten. Die genauen Behandlungsschritte die im zahnmedizinischen Fachgebiet der Parodontologie ergriffen werden müssen, sind dabei selbstverständlich vom Schweregrad der Erkrankung des Zahnfleisches abhängig. Zu Beginn reicht dazu eine sorgfältige, professionelle Entfernung aller weichen und harten Zahnbeläge aus. Erkennt man die Parodontitis erst so spät, dass sie schon weit fortgeschritten ist, eröffnen wir mit mikrochirurgischen Operationstechniken das Zahnfleisch gezielt sowie schonend und entfernen die Ablagerungen auch unter dem Zahnfleisch. Weiterhin können wir auch Knochengewebe, welche sich zurückgebildet hat, wiederherstellen oder mit Ersatzmaterial wieder restaurieren. Mit der Hilfe von modernen Laborgeräten lassen sich die Parodontitiskeime genau erkennen, so dass eine zielstrebige Zahnarztbehandlung in der Parodontologie mit Antibiotika möglich ist. Als folgende ästhetische Maßnahme rekonstruieren wir auch zurückgebildetes Zahnfleisch. Meist liegen bei einer Parodontitis die Zahnhälse frei. Darüber hinaus können sich Papillen, kleine Zahnfleischausbuchtungen in den Zahnzwischenräumen, zurückbilden. Im Anschluss erscheinen an den Zahnzwischenräumen dadurch sogenannte „schwarze Dreiecke“. Um die zahnmedizinischen Defekte abzudecken, werden in der Parodontologie mit der Hilfe eines mikrochirurgischen Eingriffs kleine Gewebeanteile aus anderen Gebieten der Mundschleimhaut transplantiert.
Viele Patienten, die unsere Zahnarztpraxis besuchen, stammen aus der wunderschönen Stadt Nordhausen. Von
Nordhausen bis Bad Hersfeld brauchen Sie als Patient lediglich 56 km und sind so innerhalb von 42 Minuten da. Ich und mein Praxisteam freuen uns auf Sie. Da uns Nordhausen und die dort lebenden Menschen am Herzen liegen, möchten wir Ihnen schließlich gerne ein paar zusätzliche und besondere Informationen zur Stadt Nordhausen bieten. Die Kreisstadt Nordhausen gehört zu dem gleichnamigen Landkreis und hat derzeit etwa 44.000 Einwohner. Obwohl im Jahr 1945 drei Viertel des Stadtgebiets durch Luftangriffe der Royal Air Force zerstört wurden, bietet die Stadt unter anderem auch einige historische Sehenswürdigkeiten, welche teilweise restauriert wurden. In Nordhausen steht beispielsweise die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora, in dem die Insassen damals überwiegend in Bauprojekten zur Untertageverlagerung der Rüstungsindustrie Zwangsarbeit leisteten. Zu den besonders sehenswerten Baudenkmälern der Stadt zählt unter anderem auch die, um 1200 erstmals erwähnte, Frauenberg-Kirche „St. Mariae novi operis“.
Wir haben auf unserer Homepage auch Daten und Fakten über Eichsfeld für Sie gesammelt.
Als erfahrener Zahnarzt in der Parodontologie in Nordhausen hat Sorgfalt den größten Vorrang bei meiner zahnärztlichen Tätigkeit. Betrachtet man jetzt die fachliche Seite meines Berufes bedeutet das, dass sich das Praxisteam an den aktuellsten Erfahrungen der Zahnmedizin orientiert. Dies setzt dentaltechnisch voraus, dass ich nur mit qualitativ kompetenten und erfahrenen Dentallaboren in Verbindung stehe. Hiermit kann ich meinen Patienten garantieren, dass die prothetische Versorgung unserer Patienten über eine langlebige Qualität verfügt. Als in der Parodontologie arbeitender Zahnarzt in Heilbad Heiligenstadt möchte ich die Möglichkeit nutzen, Ihnen auf den nachfolgenden Seiten meine Zahnarztpraxis sowie das Praxisteam, dass hinter meiner Arbeit als Zahnarzt in der Parodontologie steht, näher vorstellen zu können. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.
Zahnarztpraxis Mark André Tesmer
Mark André Tesmer
Holzweg 7
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 0 36 06 / 50680-0
Fax: 0 36 06 / 50680-20
Mail: info@zahnarzt-tesmer.de
Web: www.zahnarzt-tesmer.de