Wir vergessen nicht unsere eigene Kindheit und unsere eigenen Zahnarztbesuche. Kind und Zahnarzt – das war nie ein einfaches Thema. Daher dürfen Sie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und kinderpsychologische Kenntnisse voraussetzen.
Von der Spielecke im Wartebereich über unsere spezielle Kinderprophylaxe bis zur Belohnung für mutige kleine Patienten – unsere Zahnarztpraxis ist voll auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingerichtet. Was das Erklären, Mut zusprechen und auch manchmal das Trösten angeht, dürfen Sie auf ein erfahrenes und freundliches Team vertrauen, das sich im Umgang mit unseren kleinen Patienten bestens auskennt.
Auch bei unruhigen und ängstlichen Kindern sorgen wir dafür, dass sich die Lage schnell wieder entspannt, indem wir kurze Pausen einlegen oder Ablenkungsmöglichkeiten finden. Und wenn der kleine Mund gar nicht aufgemacht werden will, dann vereinbaren wir einfach einen neuen Termin – das wirkt Wunder!
Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung unseres Praxisteams mit kleinen Patienten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Warten macht Spaß!
Sollte es einmal einige Minuten länger dauern, bis Ihr Kind ins Behandlungszimmer darf, sorgen wir dafür, dass ihm die Wartezeit ganz bestimmt nicht zu lang wird. Kleine und große Spielgeräte, etwas zum Lesen oder Malstifte machen nicht nur Spaß, sondern sind auch eine wirkungsvolle Ablenkung, gerade bei ängstlicheren kleinen Patienten. Sobald Ihr Kind dann auf dem Zahnarztstuhl sitzt, führen wir es ebenso spielerisch wie im Wartezimmer an die unterschiedlichen Behandlungsmethoden und zahnmedizinischen Geräte heran. Wir erklären, was zu tun ist, gehen mit Feingefühl auf empfindliche Themen ein und nehmen Ängste.


Gut geputzt und vorgesorgt …
Das Bewusstsein für gesunde Zähne wird schon im Kindesalter entwickelt. Deshalb bietet unsere Zahnarztpraxis eine eigene Kinderprophylaxe an. So unterstützen wir Sie, die Weichen für gesunde und schöne Zähne bereits in jungen Jahren zu stellen. Unser Kinder-Prophylaxe-Programm umfasst die professionelle Zahnreinigung, die regelmäßige Fluoridierung der Zähne und die Fissurenversiegelung der Zahnflächen. Außerdem beraten wir Sie rund um das Thema professionelle Mundhygiene bei Kindern, geben Tipps zum richtigen Zähneputzen und zu zahngesunder Ernährung und zeigen Ihrem Kind auch ganz praktisch, wie es seine Zähne zuhause selber pflegen kann.
Fissurenversiegelung: Erfolgreiche Karies-Prophylaxe für Kinder
Die ersten bleibenden Backenzähne Ihres Kindes brechen im Alter von 6 Jahren durch, die letzten ungefähr mit 12. Damit diese kaurelevanten Zähne lange halten und auf Dauer widerstandsfähig bleiben, sollten sie regelmäßig (= alle 2 bis 4 Jahre) versiegelt werden.
Bei einer Fissurenversiegelung reinigen wir zunächst die Oberfläche des Zahnes, tragen anschließend einen speziellen Kunststoff auf und härten diesen aus. Damit ist der Zahn versiegelt und besonders die kariesgefährdeten Kauflächen der Backenzähne (mit ihren feinen Grübchen und Vertiefungen) werden vor Karies geschützt.
Bei Kindern können Zähne versiegelt werden, sobald diese komplett herausgewachsen und noch nicht durch Karies geschädigt sind. Die Versiegelung sichert langfristig die Zahnsubstanz und ist völlig schmerzlos. Gerne stellen wir Ihnen unser spezielles Vorsorgeprogramm für Zahnhygiene bei Kindern vor. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Immer sauber bleiben! Mit der professionellen Zahnreinigung für Kinder
Das Bewusstsein für gesunde Zähne wird schon im Kindesalter entwickelt. Deshalb bietet unsere Zahnarztpraxis eine eigene Kinderprophylaxe an. So unterstützen wir Sie, die Weichen für gesunde und schöne Zähne bereits in jungen Jahren zu stellen. Je eher mit der professionellen Zahnreinigung begonnen wird, desto unkomplizierter verlaufen die regelmäßigen Folgetermine und desto gesünder bleiben die Zähne. Kümmern Sie sich deshalb rechtzeitig um einen Termin fürs erste Mal.
Professionelle Zahnreinigungen sollten bereits ab dem 6. Lebensjahr durchgeführt werden. Dabei werden die Zähne Ihres Kindes mit einer speziellen Flüssigkeit angefärbt, die Zahnbeläge (Plaque) sichtbar macht. Daraus leiten wir Tipps zum richtigen Zähneputzen ab und entfernen die Plaque professionell.